Studien
Studie 3 zeigt, das es eine Verbindung zwischen Knochendichte und sichtbaren röntgenologischen Veränderungen gibt
Dieses Beispiel zeigt den Zusammenhang zwischen einer hohen Knochendichte und dem verminderten Auftreten von OCD und DOD. Röntgenologische Knochenveränderungen sind bei einer hohen Knochendichte ebenfalls verringert.
An dieser Studie nahmen 69 Vollblutjährlinge teil, deren Radiographische Knochen Aluminium Äquivalenz (RBAE) an der Seitenansicht des dritten Metacarpalknochens gemessen wurde.